Kirchenmusik
ADVENTSKONZERT
Sonntag, 27. November 2022, 17 Uhr
Auf dem Programm stehen die „Nikolai-Messe“ von Joseph Haydn, das Anthem „My song shall be alway“ von Georg Friedrich Händel, der Eingangschor von Bach-Kantate 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“ und Präludium und Fuge h-Moll von Johann Sebastian Bach.
Solist*innen sind:
- Doris Steffan Wagner – Sopran
- Jessica Poppe – Alt
- Martin Steffan – Tenor
- Florian Rosskopp – Bass
- Wolfgang Runkel – Orgel
St. Nicolai-Kantorei und Solist:innen musizieren gemeinsam mit dem Collegium Musicum St. Nicolai. Das Konzert wird von Kantor Andreas Schmidt geleitet.
Eintritt: 12,- € regulär, 8,- € Schüler*innen, Studierende und Mitglieder des „Freundeskreis für Kirchenmusik an St. Nicolai“.
Der Vorverkauf beginnt am Montag, 21. November zu den Sprechzeiten im Gemeindebüro, Rhönstraße 74 (Tel. 94 34 51-0). E-Mail: gemeindebuero@st-nicolai-gemeinde.de.
Auch an der Abendkasse sind noch Eintrittskarten erhältlich
„Singet fröhlich im Advent“
Bei der Auswahl der Lieder im Gottesdienst am 3. Sonntag im Advent, 10 Uhr, können Sie mitentscheiden:
Wählen Sie aus der Liederliste maximal fünf Lieder aus. Die fünf Lieder mit den meisten Nennungen werden im Gottesdienst gemeinsam gesungen. Geben Sie
Ihr Votum bitte bis Dienstag, 6. Dezember, per Mail oder Anruf im Gemeindebüro ab (gemeindebuero@st-nicolai-gemeinde.de; Tel. 94 34 51-0). Wir freuen uns über eine rege Beteiligung! Pfarrerin Anne Claus und Kantor Andreas Schmidt.
- EG 1 Macht hoch die Tür
EG 7 O Heiland, reiß die Himmel auf
EG 8 Es kommt ein Schiff geladen
EG 9 Nun jauchzet all, ihr Frommen
EG 10 Mit Ernst, o Menschenkinder
EG 11 Wie soll ich dich empfangen
EG 12 Gott sei Dank durch alle Welt
EG 13 Tochter Zion
EG 18 Seht, die gute Zeit ist nah
EG 19 O komm, o komm,
du Morgenstern
EG 20 Das Volk, das noch im Finstern wandelt
EG 536 Singet fröhlich im Advent
OrgelPlus um Sechs
In unregelmäßigen Abständen musiziert Organist Andreas Schmidt mit Gästen, sonntags, 18 Uhr, in der Neuen St. Nicolai-Kirche. Mal kommt Sologesang zu Gehör, mal erklingen andere Instrumente zur Orgelmusik. Hinzu kommen literarische Texte.
Sonntag, 29. Januar um 18 Uhr: Orgel-(Tasten)Plus um Sechs
Die beliebte Veranstaltungsreihe wird auch 2023 fortgesetzt. Den Auftakt macht TastenPlus Sopran am Sonntag, 29. Januar um 18 Uhr.
Zu Gast ist die Sopranistin Johanna Rosskopp. Begleitet von Kantor Andreas Schmidt singt sie Lieder und Arien von Barock bis Romantik. Wolfgang Löbermann setzt literarische Impulse.
Die Sopranistin Johanna Rosskopp wurde in Wiesbaden geboren. Sie studierte Schulmusik, Gesang und Gesangspädagogik bei Hans Christoph Begemann und Prof. Claudia Eder an der Hochschule für Musik in Mainz. Zusätzlich besuchte sie Meisterkurse u. a. bei Ulf Bästlein, Charles Spencer, Axel Köhler, Michael Hofstetter und Andreas Scholl.
Sonntag, 26. Februar, 18 Uhr, Kammermusik
Das für Sonntag, den 29. Januar 18 Uhr geplante Konzert „TastenPlus um sechs“ mit der Sopranistin Johanna Rosskopp und Kantor Andreas Schmidt an Orgel und Klavier muss leider wegen Bauarbeiten in der Kirche ausfallen. Es wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Bitte beachten Sie die Ankündigungen in Plakataushängen, auf dieser Homepage und im St. Nicolai-Boten.
Am Sonntag, 26. Februar, 18 Uhr, erklingt Kammermusik mit Joachim Jamaer – Violoncello und Leandro Christian – Klavier. Rezitator ist David Schnell. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Beethoven und Schumann.
Joachim Jamaer absolviert zurzeit sein Masterstudium an der HfMudK Frankfurt in der Klasse von Michael Sanderling. Leandro Christian ist derzeit Masterstudent an der Kaleido Musikhochschule in der Klasse von Prof. Lev Nutocheny.
Spenden für unsere Kirchenmusik
Evangelische Bank
IBAN: DE 91 5206 0410 0004 0001 02
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck bitte unbedingt angeben RT1608 für Kirchenmusik