Unsere Angebote
Aufgrund der Corona-Lage entfallen bis auf Weiteres alle Präsenzveranstaltungen.
Einmalige Angebote
Samstag, 27. März, 15 bis 18 Uhr: Kreativ zu Frühling und Ostern
Selber kreativ werden
Frühlingsäste mit gefalteten Papierblüten schmücken, Ostergesteck mit Zweigen und Blumen herstellen, viel Zeit und Raum um eigene Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen.
Gemeindehaus, Kostenbeitrag: 3 €
Anmeldung: Monika Geselle, Gemeindepädagogin, Tel. 94 34 51-18
Mittwoch, 26. Mai, 9.20 Uhr: Fahrt nach Lorsch mit Führung in der Klosteranlage
Klosteranlagen des Klosters Lorsch – UNESCO-Weltkulturerbe
Eine Fahrt nach Lorsch mit Führung in der Klosteranlage bietet Gemeindepädagogin Monika Geselle an. Das Kloster war eine Benediktinerabtei an der hessischen Bergstraße. Es wurde im Jahre 764 gegründet und war bis zum hohen Mittelalter als Reichskloster ein weitreichendes Macht-, Geistes- und Kulturzentrum.
Treffpunkt: Mittwoch, 26. Mai, 9.20 Uhr, Gleis 11, Fahrt mit RE 60
Rückkehr: ca. 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 15 € (Fahrt und Führung)
Anmeldung: Monika Geselle, Gemeindepädagogin, Tel. 94 34 51-18, monika.geselle@st-nicolai-gemeinde.de
Ehrenamt
Sie möchten ehrenamtlich mitarbeiten?
Wir suchen immer Mitarbeitende für
- den Besuchsdienst
(Seniorengeburtstage) - den „Helferkreis“ (für alle Feste und Feiern)
- den „St. Nicolai-Boten“ (austragen)
- für die Offenhaltung der Kirche an Werktagen
- und in den Teams für Gottesdienste mit Kindern und das Krippenspiel an Heiligabend.
Infos und Kontaktaufnahme erhalten Sie über unsere Seite Ehrenamt.